AGB Google Starter Pakete

§ 1 Gegenstand des Vertrags

(1) Die Firma auftrag.jetzt, im Folgenden “auftrag.jetzt“ genannt, erbringt Dienstleistungen im Bereich Suchmaschinen-Marketing (Kampagnenaufbau, Keyword-Definition, Anzeigenerstellung, Kampagnen-Optimierung). Die Einzelheiten der Leistung ergeben sich aus der von auftrag.jetzt erstellten Leistungsbeschreibung.

(2) Für alle Vertragsverhältnisse zwischen auftrag.jetzt und dem Auftraggeber gelten ausschließlich die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Gegenbestätigungen des Auftraggebers unter Hinweis auf seine eigenen Geschäftsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von auftrag.jetzt schriftlich bestätigt werden.

§ 2. Angebot und Vertragsabschluss

(1) Mitarbeiter und / oder Beauftragte von auftrag.jetzt können keine von den Leistungsbeschreibungen und Tarifen sowie von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen treffen. Sie können insbesondere keine Garantieerklärungen bezüglich der zu erreichenden Besucherzahlen oder der Listung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen abgeben.

(2) Bedingungen des Auftraggebers werden (sofern nicht schriftlich vereinbart) nicht Vertragsbestandteil, auch dann nicht, wenn auftrag.jetzt ihnen nicht ausdrücklich widerspricht und der Vertrag dennoch durchgeführt wird.

(3) Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

(4) Die Erstellung der ADS Kampagnen wird mit einem einmalig vereinbarten Betrag vergütet. Des weiteren kostet jede qualifizierte Anfrage die über das Marketing gewonnene wurde den im Angebot mitgeteilten Betrag. Eine Anfrage gilt dann als qualifiziert wenn der Auftraggeber länger als 30 Sekunden mit dem gewonnen Anrufer telefoniert.

(5) Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Annahmeerklärungen und Bestellungen des Auftraggebers bedürfender Schriftform; zu ihrer Wirksamkeit ist die schriftliche oder elektronische Bestätigung von auftrag.jetzt erforderlich.

(6) Nach Auftragsannahme/Beginn der Zusammenarbeit ist der Kunde verpflichtetet, die für die Kampagnenerstellung nötigen Informationen binnen einer Frist von 3 Werktagen bereitzustellen.

(7) Das genannte Startdatum für den Kampagnen-Beginn ist unverbindlich, da es aufgrund der technischen Gegebenheiten nicht möglich ist ein fixes Datum zu vereinbaren. Die Ausführung erfolgt jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Beauftragung und Einreichung aller notwendigen Unterlagen. Beginn der Vertragslaufzeit ist nach der Erstellung der Kampagne. Der Kunde wird von auftrag.jetzt über den Starttermin durch eine E-Mail informiert. Etwaige Einwendungen oder diese Bestätigung hat der Kunde binnen einer Frist von 3 Werktagen zu übersenden, damit auftrag.jetzt die so erstellten Inhalte vertragsgemäß online stellen kann, um den Auftrag zu erfüllen. Sollte diese Frist nicht eingehalten werden, so steht dies der Abnahme gleich.

§ 3. Leistungsbeschreibung - Google Stater Paket

(1) auftag.jetzt Suchmaschinen Marketing (SEM – Search Engine Marketing) umfasst das regionale Suchmaschinen Marketing, die mit oder durch den Einsatz von der Suchmaschie Google durchgeführt werden (hinsichtlich auf eine verbesserte Positionierung in den Suchergebnisseiten der vereinbarten Vertragslaufzeit). Es werden hierzu ggf. Landing-Pages erstellt, sowie vorhandene Kampagnen optimiert. auftag.jetzt behält sich das Recht vor, frei zu entscheiden, wie Sie die Anzeigen gestalten um beste ergebnise zu erzielen.

(3) auftrag.jetzt erbringt für den Kunden Suchmaschinenmarketing (gemäß Leistungsbeschreibung).

(4) auftrag.jetzt hat während der Vertragslaufzeit das Recht, den Kunden zu seiner Kampagne zu kontaktieren, um die Resonanz zu ermitteln, Verbesserungspotential zu erkennen und weitere Dienstleistungen anzubieten.

(5) Fremdkosten von Drittanbietern werden zusammen mit den vereinbarten Beträgen von auftrag.jetzt im Voraus per Lastschrift vom Kundenkonto eingezogen oder falls schriftlich vereinbart, per Rechnung im Voraus (Folgemonat) bezahlt.

§ 4. Gewährleistung und Haftung

(1) auftrag.jetzt übernimmt die Gewähr dafür, dass die Leistungen entsprechend der bei Vertragsabschluss gültigen Leistungsbeschreibung genutzt werden können und im Wesentlichen die dort beschriebenen Funktionen erfüllen. auftrag.jetzt gewährleistet nicht, dass Leistungen Dritter, insbesondere Netzwerkdienstleistungen oder andere Beistellungen Dritter stets unterbrechungs-, fehlerfrei und sicher vorhanden sind.

(2) auftrag.jetzt erstellt die Werbekampagne nach besten gewissen, eigenen, auf erfolg erprobten Vorgaben und in Abstimmung mit dem Kunden. Nach den allgemeinen Erfahrungen ist in der Regel von einer Steigerung des Geschäftsvolumens und der Anfragen auszugehen.

(3) Fehler im Sinne der Gewährleistung sind ausschließlich reproduzierbare Fehler, deren Ursache in Qualitätsmängeln der Leistungen von auftrag.jetzt liegt. auftrag.jetzt kann Gewährleistung durch Nachbesserung erbringen. Falls die Nachbesserung nach drei Versuchen trotz schriftlich gesetzter angemessener Nachfrist endgültig fehlschlägt, hat der Auftraggeber das Recht, die Vergütung herabzusetzen oder den Vertrag zu kündigen. Kein Fehler ist insbesondere eine Funktionsbeeinträchtigung, die aus Hardwaremängeln, Umgebungsbedingungen, Fehlbedienung, unzulässigen oder schadhaften Daten etc. resultiert.

(4) auftrag.jetzt leistet Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (z. B. Nichterfüllung, nachträgliche Unmöglichkeit, Verzug, Gewährleistung, Verschulden bei Vertragsabschluss, Nebenpflichtverletzung oder unerlaubte Handlung) nur in folgendem Umfang:

a) Bei Vorsatz in voller Höhe.

b) Bei grober Fahrlässigkeit und bei Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft in Höhe des typischen Schadens, der durch die Sorgfaltspflicht oder die Eigenschaftszusicherung verhindert werden sollte.

c) In anderen Fällen nur bei Verletzung einer so wesentlichen Pflicht, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist, aus Verzug und aus anfänglichem Unvermögen und zwar in allen Fällen auf Ersatz des typischen und nicht entfernten Schadens, jedoch beschränkt: bei Lieferungen und Leistungen auf die Auftragssumme bei wiederkehrenden Leistungen auf eine Jahresvergütung für alle Schadensfälle pro Kalenderjahr. Die Haftung für Hilfspersonen ist auf Vorsatz beschränkt. Die gesetzliche Haftung bei Personenschäden und nach

dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Ein Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen, wenn auftrag.jetzt die Verpflichtung nicht erfüllen kann, weil die Zulieferer oder Dienstanbieter ohne grobes Verschulden von auftrag.jetzt nicht ordnungsgemäß geliefert haben oder weil die von diesen gelieferte Software oder Netzdienstleistungen nicht ordnungsgemäß funktionieren.

§ 5. Urheberrechtliche Nutzungsbefugnisse

(1) auftrag.jetzt stehen alle urheberrechtlichen Nutzungsbefugnisse und sonstige Rechte an den von ihr erstellten Seiten und Inhalten, angemeldeten Domains zu, soweit sie nicht ausdrücklich durch diesen Vertrag dem Auftraggeber eingeräumt sind. Ein Recht zur Nutzung der in der Werbekampagne genutzten Mechanismen zur Messung des Erfolges besteht über die Vertragslaufzeit hinaus nicht. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Herausgabe der erstellten Kampagnenstrukturen, der Zugangsdaten zu technischen Systemen.

(2) Der Kunde räumt auftrag.jetzt während der Vertragslaufzeit die zur Erfüllung des Vertrages nötigen Nutzungsrechte an den eingetragenen Namen, Marken und Logos des Kunden für Google Ads-Kampagnen, Landing-Pages und für gespiegelte Webpages kostenfrei ein.

(3) Die Kosten für die Reservierung und das Hosting der von auftrag.jetzt dem Kunden für die Dauer der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellten Domain(s) trägt auftrag.jetzt. Die Einräumung von Nutzungsrechten erfolgt sinngemäß zu § 5.2.

(4) Meldet auftrag.jetzt für den Kunden eine Domain auf den Namen des Kunden an, räumt der Kunde auftrag.jetzt hiermit das Recht ein, die Domain im Falle des Zahlungsverzugs nach diesem Vertrag oder anderen als wichtige Gründe im Sinne dieses Vertrags, die zur Kündigung berechtigen, geltenden Gründen, jederzeit auf den eigenen oder einen dritte Namen zu übertragen oder bei der Registrierungsstelle abzumelden.

(5) Bei der Einrichtung einer Landing-Page stehen sämtliche Rechte, Nutzungsrechte an der Landing-Page, der zugehörigen Domain und den Inhalten, soweit diese nicht vom Kunden im Rahmen der Mitwirkungspflicht geliefert wurden, ausschließlich auftrag.jetzt zu. Die Landing-Page kann jedoch nebst allen Rechten auch käuflich gemäß eines separat schriftlich zu schließenden Vertrages erworben werden.

§ 6. Preise, Zahlungen, Fälligkeit

(1) Die im Angebot näher ausgewiesenen Preise verstehen sich – soweit nicht schriftlich anders vereinbart - als Nettopreise zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.

(2) Die Einrichtungsgebühr wird mit Vertragsabschluss, nach erstellung der Kampagne im Sinne von § 2 Abs. 7 fällig.

(3) Die Marketing kosten für den erhalt von qualifizierten Anfrage werden immer innerhalb von 30 Tagen zum vereinbarten Preis ab gerechnet. Eine anfrage gilt als qualifiziert sobald jemand über die Marketing Anzeigen bei dem Auftraggeber anruft und länger als 30 Sekunden telefoniert.

(4) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, werden Lastschriften nicht eingelöst bzw. Rechnungen nicht beglichen, so hat auftrag.jetzt das Recht, die Werbekampagne so lange zu stoppen bis die offenen Forderungen vollständig ausgeglichen sind. Der Kunde hat hierbei jedoch die laufenden Betriebskosten und Provisionshöhe weiterhin zu tragen. Der Kunde kann hieraus keine Rechte ableiten.

(5) auftrag.jetzt berechnet ab Verzugseintritt Zinsen in Höhe von 10 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der EZB. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt unberührt.

(6)  Für zurückgewiesene Lastschriften oder Mahnverfahren wird eine Mahngebühr von 15 Euro pro Mahnung erhoben. Rechnungen sind jeweils ohne Abzüge sofort nach Rechnungsdatum und Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.


§ 7. Vertragslaufzeit, Kündigung

(1) Der Vertrag kann jederzeit beidseitig gekündigt werden.

(2) Die kündigung muss schriftlich 15 Tage vor Monatsbeginn eingereicht werden.


§ 8. Verantwortlichkeit, Freistellung

(1) auftrag.jetzt prüft nicht, ob die angemeldeten Inhalte oder die Seiten des Auftraggebers Rechte Dritter verletzten. Der Auftraggeber ist für die Zulässigkeit und Freiheit von Rechten Dritter der von ihm angemeldeten Begriffe und Inhalte seiner Seiten, der Landing-Pages und deren Inhalte allein verantwortlich, insbesondere in urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher und strafrechtlicher Hinsicht. auftrag.jetzt sichert bei der Einrichtung der Kampagne die Einhaltung der entsprechenden Google-Richtlinien zu.

(2) Der Auftraggeber stellt auftrag.jetzt hiermit von allen Ansprüchen Dritter die dadurch entstehen, dass der Auftraggeber Begriffe oder Inhalte verwendet, die unzulässig oder mit Rechten Dritter belastet sind, frei.

(3) auftrag.jetzt behält sich vor, solche Begriffe oder Aufträge abzulehnen und nicht für die Marketingmaßnahmen und die Optimierung zu verwenden, die offensichtlich rechtswidrig sind oder gegen die Geschäftsprinzipien bzw. gegen die guten Sitten verstoßen. auftrag.jetzt  führt jedoch keine eigene rechtliche Prüfung der Begriffe oder der auf den Seiten des Auftraggebers gehosteten / enthaltenen Inhalte durch.

(4) auftrag.jetzt ist berechtigt, die im Namen seiner Kunden erstellten Seiten ganz oder teilweise vom Netz zu nehmen, sie so zu verändern, dass sie Rechte Dritter nicht mehr verletzen oder geforderte Unterlassungserklärungen abzugeben, wenn auftrag.jetzt von Dritten auf Unterlassung in Anspruch genommen wird.


§ 9. Mitwirkung

(1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen (Logos, Bilder, Policen, Gewerbescheine, etc.), damit auftrag.jetzt die vertragliche Leistung durchführen kann. Insbesondere wird er alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen bereitstellen.

(2) Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Leistungen auftrag.jetzt unverzüglich zu untersuchen und Mängel schriftlich unter genauer Beschreibung zu rügen. Nimmt auftrag.jetzt auf Anforderungen des Auftraggebers die Fehlersuche vor und stellt sich heraus, dass keine Fehler oder Fehler außerhalb des Verantwortungsbereiches von auftrag.jetzt vorliegen, kann auftrag.jetzt den Aufwand in Rechnung stellen.

(3) Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist auftrag.jetzt von der Leistungspflicht befreit. Leistet auftrag.jetzt dennoch, stellt sie den Aufwand entsprechend der gültigen Preisliste in Rechnung.

(4) auftrag.jetzt ist nach schriftlicher Zusage des Kunden berechtigt, ihn als Referenzkunden auf den Webseiten von auftrag.jetzt nach außen zu kommunizieren (erfasste Kundendaten und dessen Kampagnenauswertung).

§ 10. Geheimhaltung und Datenschutz

(1) Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle ihm bei der Vertragsdurchführung von auftrag.jetzt oder im Auftrag von auftrag.jetzt handelnden Personen zugehenden oder bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder als vertraulich bezeichnete Informationen geheim zu halten. Jede Partei ist verpflichtet, solche nicht allgemein zugänglichen betrieblichen Informationen nur für Zwecke dieses Vertrages einzusetzen und zu nutzen und gegenüber Dritten jederzeit strengstes Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt insbesondere für Informationen über Suchgewohnheiten und Technologie der Suchmaschinen, soweit diese nicht allgemein bekannt sind. Diese Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung dieses Vertrages weiter.

(2) Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sind von beiden Vertragsparteien einzuhalten. Alle Mitarbeiter beider Vertragsparteien sind durch deren Anstellungsverträge zur Vertraulichkeit und zur Wahrung des Datenschutzes

verpflichtet. Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche erhaltenen Informationen und Daten ausschließlich zur Erbringung der vertraglich definierten Leistung zu verwenden. Die Geheimhaltungsverpflichtungen bestehen auch insofern nach Vertragsbeendigung fort.

§ 11. Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen zum Vertrag einschließlich Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

(2) Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen des Vertrages einschließlich der AGB und Google AdWords Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen im Zweifel nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen soll vielmehr eine Regelung gelten, die in rechtlich zulässiger Weise dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.